Evang. Kirche i. Ö - Newsfeed

80 Jahre evangelische Gottesdienste in Enzesfeld

Kirchengeschichte Enzesfelds

Vor 80 Jahren wurde der erste evangelische Gottesdienst in Enzesfeld gefeiert
Historische Zeitungsberichte erzählen

Monatlich feiern wir seit etwa 10 Jahren Gottesdienst in der Spitalskirche. Zuvor gab es viermal im Jahr einen Gottesdienst. Das hatte 1942 begonnen. Sieben Jahre zuvor kam es überhaupt zum ersten evangelischen Gottesdienst seit der Gegenreformation das evangelische Leben im Triestingtal unterbrochen hat. Die Feier auf einer Waldlichtung im Sommer 1935 war vor 80 Jahren noch Anlass einer öffentlichen Diskussion.

Osterzeit!

Osterzeit!

Die Schokohasen sind gefunden. Die bunten Eier werden gegessen.
Für viele ist Ostern jetzt vorbei.
Doch eigentlich dauert die Osterzeit bis Himmelfahrt.

Sicherlich: Der Höhepunkt ist die Feier am Ostersonntag.
Unser Familiengottesdienst war gut besucht.
Und der Osterkranz aus Lindabrunn wurde mit Eiern geschmückt.

Wie wär's, wenn Sie in der Osterzeit mal wieder in der Kirche vorbeischauen?

Gesegnete Weihnachten

"Einer wird kommen" ist in der Steiermark auf Plakaten zu lesen. In aufälligem Gelb springt diese schlichte Botschaft ins Auge. Dazu gibt es ein Paar Schuhe. Von Weitem wirken sie wie Wanderstiefel, die schon einiges erlebt haben. Wenn man näher tritt, erkennt man, dsas es neue Babyschuhe sind.

Musik im Advent

Adventkranz

Mit Musik auf dem Weg zu Weihnachten

In unserer Pfarrgemeinde setzen wir in der Adventzeit musikalische Akzente, die uns helfen, damit wir uns auf Weihnachten einsstimmen können.
Schließlich gibt es genügend Stress in diesen Wochen, so dass es gut tut, bei einem Konzert abzuschalten und zu genießen.

Ein wunderbares Klavierkonzert bietet uns Russische Weihnachten am 6. Dezember um 18.00 Uhr.

Die Muskimittelschule Weissenbach präsentiert uns ihre Vielfalt am 11. Dezember um 18.30 Uhr. Glühwein und Waffeln gibt es in der Pause.

Neuer Elan

Neuer Elan!

Die Sommerferien sind vorbei und wir gehen mit neuem Schwung ins neue Arbeitsjahr.

Es gibt ein paar Veränderungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, so finden nun statt den monatlichen Kindergottesdiensten regelmäßige Familiengottesdienste statt, gibt es heuer keine Konfirmandenrunde und auch keinen Krabbeltreff. So eine Pfarrgemeinde lebt und wächst mit unseren Gemeindegliedern und Gästen und so ändern sich auch ab und zu die Strukturen und wir versuchen uns hier anzupassen um für Sie ein ansprechendes Angebot bieten zu können.

Seiten

Subscribe to Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Berndorf RSS