Evang. Kirche i. Ö - Newsfeed

MISSION WOLKE 007 - Wo ist Weihnachten geblieben? Berndorf Musiktheaterkinder & Jugendstreichorchester & Gesangsklasse Gemeindesaal 18.00

Herzliche Einladung:

Die Musiktheaterkinder der Musikschule Berndorf unter der Leitung von Susanne Schmieder-Haslinger haben gemeinsam mit dem Jugendstreichorchester unter der Leitung von Eva Schanznig und der Gesangsklasse von Claudia Evans ein wunderbares Stück für die Aufführung vorbereitet:

MISSON 007 - WO IST WEIHNACHTEN GEBLIEBEN?

Literarischer Gottesdienst | Mit Herbert Eigner-Kobenz | 18. Dezember 2016, 9:30

Wir feiern am 4. Adventsonntag einen besonderen Gottesdienst in der Evangelischen Dreieinigkeitskirche in Berndorf. Herbert Eigner-Kobenz bringt Texte aus seinem literarischenn Werk zum Thema "Die große Zeit der Suche - Advent und Weihnachten zwischen Glitzerwelt und stiller Einkehr". Peter Behlolavek gestaltet den instruental-musikalischen Rahmen.  

PROGRAMMHEFT zum Jubiläumsjahr 2017

Deckblatt Programmheft Lutherjahr 2017 Österreich

PROGRAMMHEFT LUTHERJAHR 2017

Wie eine offene Schatzkiste liegt nun das Programmheft für „500 Jahre Reformation“ auf!
Sie erhalten darin Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen und Projekten, die im Jahr 2017 auf gesamtösterreichischer, regionaler und lokaler Ebene in den drei evangelischen Kirchen durchgeführt werden. Jede ist mit viel Einsatz und Überlegung von vielen engagierten Menschen, oft ehrenamtlich, geplant worden.

KONFIRMATION JAHRGANG 2015/2016

KONFIS 2015/16 rechts
KONFIS 2015/16 links
Konfigruppe 2015/16

KONFIRMATION 2016

Am vergangenen Pfingstmontag konnten wir durch die Konfirmation elf Jugendliche aus unserem Gemeindegebiet als vollwertige Mitglieder unserer Pfarrgemeinde und damit der Evangelischen Kirche in Österreich begrüßen.
In der Taufe hat Gott zu ihnen Ja gesagt. Nun ist es auf ihr eigenes Ja angekommen. Sie haben das Bekenntnis selbst gesprochen, das einst Eltern und Paten für sie gesprochen haben.
Mit der Konfirmation sind die Jugendlichen zu mündigen Mitgliedern unserer Gemeinde geworden. Sie bekommen damit u.a. das Recht, ein Patenamt zu übernehmen, eine Nottaufe vorzunehmen und können ab dem vollendeten vierzehnten Lebensjahr das aktive Wahlrecht ausüben.

„Die Konfirmation war so schön! Ich würde das sofort wieder machen!“, das sagte Eine der Konfirmierten wenige Tage danach.

Besonderer Dank ergeht an
> Organistin Frau Germaid Taschler und die vier Blechbläser der Musikschule Berndorf, die dem Fest einen würdigen musikalischen Rahmen gaben,
> Frau Martina Schneider für das Arrangement des Blumenschmucks in der Kirche,
> die Eltern für das leibliche Wohl beim Empfang nach der Konfirmation im Gemeindesaal,
> Herrn Manfred Digruber, der uns als professioneller Fotograf begleitete und die Fotos gratis zur Verfügung stellt,
> Kurator Gregor Gerdenits, der auch als Lektor assistierte.

Konfirmand/innen-Treffen in Wiener Neustadt

Am Samstag, den 23. April 2016, kamen über 100 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den sogenannten "Südbahngemeinden" in der Evangelischen Pfarrgemeinde Wiener Neustadt zu einem großen Treffen mit Gottesdienst und Workshops zusammen. Wir waren dabei! Es war ein ein tolles Fest, wir hatten viel Spaß in den Workshop- und Spielegruppen. Manche trauten sich sogar über das Abseilen aus luftiger Höhe im Kirchturm.

Amtseinführung von Pfarrer Mag. Otmar Knoll

Pfarrer Knoll

Amtseinführung am 1. Adventsonntag, den 29. November 2015

Herzlichst eingeladen wird zur Amtseinführung von Pfarrer Otmar Knoll am 1. Adventsonntag, den 29. November 2015 um 14.00 Uhr in der Evangelischen Dreieinigkeitskirche Berndorf durch Senior Pfarrer Mag. Karl-Jürgen Romanowski.

Nach den Feierlichkeiten in der Kirche lädt die Evangelische Pfarrgemeinde zu einer Agape im Gemeindesaal.

An diesem Sonntag entfällt der Vormittagsgottesdienst.

Strudelheuriger und Verabschiedung Pfarrer Hankemeier

Verabschiedung Hankemeier Strudelheuriger 2015
Verabschiedung Hankemeier Strudelheuriger 2015
Knoll Hankemeier
Strudelheuriger Neuer Teppich

Strudelheuriger und Verabschiedung Pfarrer Hankemeier

Im Rahmen unseres traditionellen STRUDELHEURIGENS am 20. September 2015 haben wir uns im festlichen Rahmen von unserem bisherigen Pfarrer ANDREAS HANKEMEIER verabschiedet.

Im Anschluss begann der Strudelheurige mit vielen süßen und herzhaften Strudeln.

Herzlichen Dank allen, die durch ihren tatkräftigen Beitrag dieses Fest ermöglichten, vor allem auch den vielen Spenderinnen (und einigen Spendern) der zahlreichen Strudelvariationen!

Seiten

Subscribe to Evangelische Pfarrgemeinde A. u. H.B. Berndorf RSS